Zum Inhalt springen
  • Start
  • Astronomie & Weltraum
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Photovoltaik
    • Solarthermie
    • Wärmepumpe
  • Physik & Forschung
    • Physiker & Physikerinnen
  • Technik & Innovation
  • Wiki
  • Magazin & Tipps
    • Wissenschaft im Alltag

Physik und Forschung

Neutrinos: Geisterteilchen und ihre Rolle im Universum

13. August 202413. August 2024 von Redaktionsleitung
Neutrinos

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Neutrinos, subatomarer Teilchen, die unser Universum durchdringen. Erfahren Sie mehr über ihre Eigenschaften und Bedeutung für die Physik.

Kategorien Physik und Forschung Schlagwörter Geisterteilchen, Neutrinos, Teilchenphysik

Elektromagnetismus und seine Anwendungen

14. August 202410. August 2024 von Redaktionsleitung
Elektromagnetismus

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Elektromagnetismus und seine vielfältigen Anwendungen in Technik, Medizin und Alltag. Erfahren Sie mehr über dieses grundlegende Naturphänomen.

Kategorien Physik und Forschung Schlagwörter Anwendungen von Elektromagnetismus, Elektromagnetische Felder, Elektromagnetische Induktion, Elektromagnetische Wellen, Magnetfelder, Maxwell-Gleichungen

Quantenmechanik >> einfach erklärt

13. August 20249. August 2024 von Nima
Quantenmechanik

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Quantenmechanik und ihre grundlegenden Prinzipien. Erfahren Sie, wie diese Theorie unser Verständnis der Natur revolutioniert hat.

Kategorien Physik und Forschung Schlagwörter Doppelspaltexperiment, Quantenalgorithmen, Quantenkryptographie, Quantenphänomene, Quantenverschränkung, QuBits, Superposition, Unschärferelation, Wellenfunktion

Relativitätstheorie – was ist das?

13. August 20249. August 2024 von Nima
Relativitätstheorie

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Relativitätstheorie. Erfahren Sie, wie Einstein unser Verständnis von Raum, Zeit und Gravitation revolutioniert hat.

Kategorien Physik und Forschung Schlagwörter Allgemeine Relativitätstheorie, Einstein's Theory of Relativity, Physik, Raumzeit, Spezielle Relativitätstheorie

Mechanik – die Grundlagen der klassischen Mechanik

14. August 20244. August 2024 von Redaktionsleitung
Mechanik einer Wippe

Entdecken Sie die Grundlagen der klassischen Mechanik: Newtonsche Gesetze, Kräfte und Bewegungen. Verstehen Sie die Prinzipien, die unsere physikalische Welt bestimmen.

Kategorien Physik und Forschung Schlagwörter Klassische Mechanik, Mechanik Grundlagen, Physik
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

Neueste Beiträge

  • MMA Schweißen: Anleitung und Tipps für Einsteiger
  • Elektrode Schweißen: Grundlagen & Tipps
  • Präzises Laser Schweißen für Industrieanwendungen
  • Alu Schweißen Anleitung – Tipps für Einsteiger
  • PE Schweißen Anleitung für perfekte Verbindungen

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Informationen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

Unsere Webseite finanziert sich durch platzierte Werbeanzeigen und sogenannten Affiliate Links (Produktlinks). Diese sind mit einem * oder einem Hinweis auf Amazon verlinkt. Durch das Anklicken der Produktlinks bzw. Werbeanzeigen verdienen wir einen kleinen Betrag, der uns hilft, diese Seite weiter zu verbessern.

* = Afilliate-Link (=Werbung)
Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

Hinweis zu Preisen und Verfügbarkeiten

Sofern Produktpreise und Verfügbarkeiten angezeigt werden, entsprechen diese dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich auf der verlinkten Seite jederzeit ändern. Für den Kauf eines Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.

© 2025 physikerinnen.de